Das Kompetenznetzwerk Antisemitismus führt regelmäßig gemeinsame Veranstaltungen durch, um den Fachdiskurs anzuregen und um den Wissenstransfer zu sichern. Die Teilnehmer*innen werden in ihren Kompetenzen gestärkt, Antisemitismus entgegenzuwirken. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der kommenden Veranstaltungen sowie in Kürze auch einen Veranstaltungsrückblick. Darüber hinaus bieten die Netzwerkpartner einzeln zahlreiche Veranstaltungen an, die auf deren Webseiten zu finden sind.
© Anne Frank Zentrum / Ruthe Zuntz
Veranstaltungen
Das diesjährige Fachsymposium des Kompetenzzentrums für Prävention und Empowerment ist dem Thema „Ein Jahr nach #halle – Folgen für politisches und pädagogisches Handeln“ gewidmet. Das Fachsymposium 2020 findet am 3. und 4. November im analogen und digitalen Format statt. Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung folgen in Kürze auf der Webseite des Kompetenzzentrums für Prävention und Empowerment.
Mehr …Das Anne Frank Zentrum organisiert in Kooperation mit der Hochschule Merseburg am 6. November 2020 von 9.30 Uhr bis 16 Uhr einen bundesweiten Fachtag, der sich mit Antisemitismus im Strafvollzug beschäftigt.Mehr …